Es ist möglich, viel wahrzunehmen und dabei im inneren Gleichgewicht und in voller Kraft zu bleiben. Hochsensitive Menschen glauben oft, dass emotionale Achterbahnfahrten, Überforderung oder eine starke Reizempfindlichkeit unvermeidlich seien. Doch das muss nicht so sein. Sobald Sie es schaffen sich in einen Zustand vorteilhafter Sensitivität zu versetzen, eröffnen sich Ihnen folgende neue Perspektiven:
Gefühle wie Wut oder Trauer sind weiterhin präsent, jedoch wirken sie sich nicht nachteilhaft auf Sie aus. Stattdessen bleibt ein Zustand von Klarheit und Selbstbestimmung, der eine neutrale Beobachterrolle ermöglicht.
Selbst intensive Emotionen führen nicht mehr zu einem Energieverlust. Gefühle werden schnell und bewusst durchlebt. Z. B. kann Trauer dann mit Leichtigkeit empfunden werden.
Reize wie laute Geräusche oder hektische Umgebungen werden weniger störend. Das Nervensystem ist so stabil, dass diese Einflüsse kaum noch belasten.
Herausfordernde Situationen können zwar weiterhin auftreten. Jedoch lässt sich mit einem tiefen Vertrauen jede Hürde meistern, ohne vom eigenen Kurs abzukommen.
Fall Sie sich nun fragen, welche Art von Sensitivität Sie aktuell haben, dann beantworten Sie doch gerne den untenstehenden Fragenkatalog. Dabei wählen Sie per Mausklick ihre Antworten auf die acht Multiple-Choice-Fragen aus. Folgend erhalten Sie eine vorläufige Antwort auf die Frage, in welchem Sensitivitätsstil sie aktuell operieren. Wir empfehlen dringend diese mit unserem Team zu besprechen.
Gemeinsam lässt sich Ihr persönlicher Weg zur vorteilhaften Sensitivität entdecken!